viadee Blog – News, Trends & Erfahrungsberichte

In unserem Blog finden Sie Fachartikel, Success-Stories, News, Messeberichte und vieles mehr... vor allem aber hoffentlich wertvolle Informationen, die Ihnen in Ihrem konkreten Projekt und in Ihrem Business weiterhelfen. Bei Fragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf oder lassen Sie einen Kommentar unter einem Blogbeitrag da.

Testest Du schon oder suchst Du noch nach geeigneten Testdaten?

In unseren Testautomatisierungsprojekten stellen wir immer wieder fest, dass fehlende, unvollständige oder...

weiterlesen
08Aug

Predictive Code Maintenance – Kommentare helfen

In Software-Projekten ist es wichtig den Code dauerhaft flexibel und stabil zu halten, um ihn schnell an...

weiterlesen
30Jul

Personalentwicklung in der agilen Welt

Unsere Kollegin und Bereichsleiterin Personal, Rita Helter, hat in der aktuellen Ausgabe des Magazins ELOQUANTUM,...

weiterlesen
18Jun

Dremio - Datenkrake im Test

Data Lakes und dokumentenbasierte Datenbanken verbreiten sich und glänzen mit ihren spezifischen Stärken. Schaut man...

weiterlesen
14Jun

Microservices absichern mit Spring Boot, Netflix ZUUL und OAuth 2.0 - Teil 1

Querschnittsaspekte wie die Authentifizierung und Autorisierung von Nutzern stellen Entwickler von Microservices vor...

weiterlesen
05Jun

Eigene Komponenten mit Web Components – Teil 1: Die Webstandards im Überblick

Die Welt der Webentwicklung dreht sich immer schneller. Wer eigene, wiederverwendbare Komponenten entwickeln will, hat...

weiterlesen
28Mai

Ein Blick hinter die Kulissen von Kubernetes (Teil 3): Automatisierte Scheduling-Entscheidungen

In diesem Blog-Post geht es um den Kubernetes-Scheduler, welcher je nach aktueller Ressourcen-Auslastung neue Pods...

weiterlesen
16Mai

In 6 Schritten zur Testautomatisierung

Mitarbeiter im Testing von Routinearbeiten wie Regressionstests zu entlasten und gerade im agilen Kontext Tests in...

weiterlesen
14Mai

Ein Blick hinter die Kulissen von Kubernetes (Teil 2): Der API-Server als zentrale Schnittstelle

Nach den ersten durch Kubelet gestarteten Containern in Teil 1 geht es nun an die Einrichtung des API-Servers. Warum?...

weiterlesen
09Mai

Wer will denn schon Software testen?

Wer will denn schon Software testen? Die häufigste Antwort auf diese Frage lautet: Niemand. Das Testen von Software...

weiterlesen
08Mai

Ein Blick hinter die Kulissen von Kubernetes (Teil 1): Eigene Container mit Kubelet starten

Was bleibt nach den ersten gestarteten Pods auf einem Kubernetes-Cluster? Häufig das Gefühl, dass da viel Magie im...

weiterlesen
02Mai

Anomalien mit H2o.ai - Isolation Forests finden und erklären

Von einer automatisierten Anomalie-Erkennung versprechen sich Data Scientists, seltsame und verdächtige Werte in Daten...

weiterlesen
26Apr

Keinen Beitrag verpassen – viadee Blog abonnieren

Jetzt Blog abonnieren!