RBTFRWMSL verprobt RoboView

Dienstag, 15.7.2025

Robot Framework

Am 2. Juli traf sich die RBTFRWMSL zum Quartalstreffen bei der Provinzial Versicherung in Münster. 16 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Firmen waren mit dabei, um sich dort über Robot Framework auszutauschen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung war die Verprobung von RoboView.

RoboView ist eine Robot Framework-spezifische Erweiterung für Visual Studio Code. Ziel ist es, die Wartung großer Repositories zu erleichtern – insbesondere dann, wenn sich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Keywords angesammelt hat.

Die Idee zu RoboView wurde durch Gespräche in früheren Treffen der RBTFRWMSL geboren. Dort stellten wir uns die Frage, an welchen Stellen Probleme oder Hürden bei der Arbeit mit Robot Framework auftreten. Keyword-Management war einer dieser Punkte. Bei der viadee wurde dann durch Niklas Happe, Julian Blanke und Marc Sutjipto eine Lösung erarbeitet.

Beim Treffen wurde den Teilnehmer:innen RoboView vorgestellt.  Es wurde auf den Rechnern installiert und entweder im eigenen Projektrepository oder einem bereitgestellten Demo-Projekt einem Hands-on-Test unterzogen. Das Feedback war sehr positiv, ergänzt durch viele kreative Verbesserungsvorschläge. RoboView scheint den Anwender:innen Nutzen zu bringen! Die Vorschläge werden nun eingearbeitet. Außerdem wird noch ein einfaches Installationsverfahren implementiert. Anschließend soll RoboView als Open-Source der Community zur Verfügung gestellt werden.

Das nächste Treffen der RBTFRWMSL ist für den 17. September geplant. Das Thema: Wie organisiere ich effizient Robot-Tests mit Partnersystemen (und deren Robot-Skripten)?

 


Ziel der Robot Framework Usergroup ist die Vernetzung der Menschen aus unserer Region, um über Anwendungsfälle, Herausforderungen und Lösungen zu sprechen.

Jetzt anmelden und Teil der Robot Framework Usergroup Münsterland werden!

 Zur Anmeldung

 


zurück zur Blogübersicht

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Keinen Beitrag verpassen – viadee Blog abonnieren

Jetzt Blog abonnieren!

Kommentare

Bernd Rinklake

Bernd Rinklake

Bernd Rinklake ist seit 2006 bei der viadee IT-Unternehmensberatung und war dort bereits in verschiedenen Rollen der Entwicklung von Individualsoftware tätig. Heute ist er Kompetenzbereichsleiter und damit verantwortlich für Leistungen der viadee rund um RPA, Testautomatisierung und Qualitätssicherung von Software.

Bernd Rinklake bei Xing Bernd Rinklake bei LinkedIn