Gastvorlesung an der Fachhochschule Südwestfalen

Dienstag, 11.6.2019

Gastvorlesung viadee Agile Methoden

viadee-Berater Kay Hildebrand war am 17. Mai 2019 zu Gast im Fachbereich Elektrische Energietechnik der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Auf Einladung von Prof. Dr. Ralf Plattfaut, Professor für Wirtschaftsinformatik/Business Informatics, gab unser Kollege in seiner Gastvorlesung zum Thema "Agiles Projektmanagement, insbesondere Scrum" zunächst eine Einführung in agile Werte und Prinzipien und erarbeitete dann gemeinsam mit den Studierenden eine Definition "Was ist agil?".Im Anschluss gewährte der agile Coach den internationalen Studierenden - die Vorlesung wurde in englischer Sprache gehalten - einen Einblick in das konkrete Vorgehensmodell Scrum mit seinen Rollen, Events und Artefakten.

Die angehenden WirtschaftsinformatikerInnen und WirtschaftsingenieurInnen zeigten sich sehr interessiert und hoch motiviert. Sie stellten zahlreiche Nachfragen. Insbesondere die Vorstellung des Konzepts des Minimal Viable Products (MVP) führte zu angeregter Diskussion. Das MVP ist ein auf das Nötigste reduzierter erster Entwurf eines Produktes, mit dem man bereits an den Markt gehen kann, um Informationen zu sammeln - gleichwohl wissend, dass das Produkt noch lange nicht fertig entwickelt ist.


zurück zur Blogübersicht

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren

Keinen Beitrag verpassen – viadee Blog abonnieren

Jetzt Blog abonnieren!

Kommentare

Dr. Kay Hildebrand

Dr. Kay Hildebrand

Dr. Kay F. Hildebrand hat langjährige Erfahrungen in der Begleitung agiler Teams als Coach oder in operativen Rollen wie Scrum Master oder Product Owner gesammelt. Sein Schwerpunkt liegt auf der Skalierung agiler Methoden und der Etablierung eines agilen Mindsets in großen Unternehmen.

Kay Hildebrand bei Xing  Kay Hildebrand auf Twitter